Konfigurationshilfe:
Damit man schnell und effizient Aufkleber drucken kann, muss im ersten Schritt die passende Online-Druckerei gefunden werden. Deshalb musst Du in der rechten Spalte die Parameter des Druckauftrags eingeben. Die eingegebenen Werte können stets, auch nachträglich, editiert werden.
Einstellungen für das Aufkleber-Drucken:
- Formatauswahl
Dieses Kriterium gibt die Abmaße des Endformats an. Ein Praxisbeispiel sind die Papierformate DINA7 oder DINA6. - Farbauswahl
Die Ziffer vor dem Strich gibt die Farbigkeit der Vorderseite an. Über die Höhe der Nummer kann man auf die Farbanzahl schließen: 1 / 0 bedeutet die Vorder-Seite ist schwarzweiß und 4 / 0 weisst auf ein Blatt mit 4 Farben hin. Analog dazu wird mit der Rückseite verfahren, sie wird durch die Zahl nach dem Trennstrich verifiziert. - Lieferzeitauswahl
Overnight (1-2 Tag(en)), Express (innerhalb 3-5 Tagen), oder Standard (über 5 Tage). Wenn du günstige Aufkleber drucken lassen möchtest, sollte mit einer längeren Lieferperiode kalkuliert werden, da die Lieferzeiteinstellung den Preis in erheblichem Maße beeinflusst. - Mengenauswahl
Gib hier bitte die absolute Mindestmenge für das Printprodukt an. Mengen unterhalb der ausgewählten Auflage werden für den Preis-Vergleich nicht berücksichtigt.
Günstige Aufkleber drucken
Heutzutage ist es möglich, sich selbst zu kostengünstigen Preisen Aufkleber drucken zu lassen. Sei es als Ausdruck für eine politische oder persönliche Meinung, ein Vereinslogo, als Werbeaufkleber für die eigene Firma oder als Adressaufkleber. Wenn man günstige Aufkleber drucken lassen möchte und diese Klebeschilder als Firmenaufkleber verwendet, sollte vor allem der Verwendungszweck und dessen spezifischen Anforderungen im Detail betrachtet werden. Ein praxisnahes Beispiel sind firmeneigene Fahrzeuge, dabei sind Heckscheibenaufkleber oder großflächige Labels für Fahrzeugtüren denkbar.
Etiketten-Preise vergleichen - günstige Druckereien für Klebeschilder finden
Wenn man Aufkleber drucken lassen will, kann dies bei einem lokalen Anbieter für Werbemittel machen oder viel einfacher und bequemer von Zuhause aus, bei einer
Online-Druckerei. Letztere liefern meistens auch zu den kostengünstigeren Preisen. Der Bestellprozess ist ganz intuitiv. Man lädt einfach sein gewünschtes Bild hoch oder selektiert eines der vorgefertigten Motive des Anbieters im Konfigurator auf der Onlineseite aus und fügt seinen individuellen Text hinzu. Wenn man mit dem Entwurf zufrieden ist, wählt man eine gewünschte Auflagenzahl und kann den Auftrag zur Produktion freigeben. Nach der Fertigung in der Druckerei bekommt man seine fertig gedruckten Etiketten direkt mit der Post an die angegebene Zieladresse gesendet. Vor der Bestellung bei einer Online-Druckerei empfiehlt es sich das geplante Einsatzgebiet zu definieren. Für den Außeneinsatz auf einem Fahrzeug sollte man auf eine wasserabweisende und UV-beständige Folie zurückzugreifen, auf die man den Aufkleber drucken lässt.